Erfahrungsberichte
Die Geschichte der beiden Neufundländerdamen Illa und R'mione
Nach dem Tod des Rüden Enyo holte die Familie ein paar Monate später eine junge Hündin zu sich nach Hause, die aus schlechter Haltung kam. Doch die 10-jährige Illa attackierte die junge Hündin, knurrte sie an und ließ sie weder Fressen noch Trinken.
R'mione war das erste Jahr ihres Lebens nur eingesperrt und hatte dadurch Probleme mit der Muskulatur an den Hinterläufen und war sehr unsicher. Eine gemeinsame Freundin vermittelte uns und ich stellte dem Herrchen Claude gezielte Fragen zu den Hunden.
Er schickte mir Bilder von den Beiden und ich nahm Kontakt zu ihnen auf.
Ich stellte Fragen und machte Analysen mit dem healy und schickte Frequenzen. Nachdem ich die energetischen Blockaden gefunden und aufgelöst hatte, hat sich ganz schnell das Zusammenleben der Vier verändert! Illa akzeptiert nun die neue Hündin im Haus und geht liebevoll mit ihr um. Als ich wieder im Elsaß zu Besuch war, baten mich Odette und Claude nochmal um Hilfe. Die Beiden sind mit ihren Hunden in einem Verein für Neufundländer und gehen regelmäßig mit ihren Hunden an den See zur Wasserarbeit. Die junge R'mione geht aber nur mit Schieben und Locken bis zum Bauch ins Wasser. Also machte ich noch eine Sitzung mit R’mione und löste alle energetischen Blockaden rund um ihre Angst vor dem Wasser. Ein paar Tage später bekam ich ein Foto von ihr und ihrem Herrchen im See. Sie schwimmt jetzt selbstsicher und arbeitet selbständig beim Apportieren und den anderen Übungen im Wasser. Die ganze Familie ist glücklich.
Julieta & Diego mit Manjula:
Als wir Ramona zum ersten Mal trafen, war unsere siebenjährige Hündin Manjula sehr ängstlich, gestresst und extrem anhänglich. Sie
glaubte, dass es ihre Aufgabe sei, auf uns aufzupassen, daher war sie ständig in Alarmbereitschaft und ließ niemanden in unsere Nähe. Autofahrten waren ein Albtraum: Manjula bellte, weinte und
hüpfte während der gesamten Fahrt unaufhörlich von einer Seite des Rücksitzes des Autos auf die andere. Auch die Nächte mit ihr waren sehr anstrengend. Wenn es Zeit wurde ins Bett zu
gehen, war Manjula wieder sehr ängstlich. Wenn wir ihr sagten, sie solle sich in ihr eigenes Körbchen (neben unserem Bett) legen, wanderte sie die ganze Nacht heulend durch das Haus, bis sie
schließlich in unser Bett kletterte.
Ramona arbeitete mit Manjula daran, dass sie ihren Platz in unserer Familie versteht, dass es nicht ihre Aufgabe ist, sich um uns zu kümmern. Und dass sie sich sicher fühlen und auch entspannen
kann, wenn andere Menschen oder andere Hunde in der Nähe sind.
Sie hat uns auch dabei geholfen, Manjula dazu zu bringen, jeden Abend in ihrem Körbchen zu schlafen; es gibt kaum noch Weinen oder Aufregung zur Schlafenszeit.
Autofahrten sind jetzt ein Vergnügen: Manjula hat ihre Box im Kofferraum des Autos, in der sie fast die ganze Fahrt über vollkommen entspannt liegt. Sobald wir ankündigen, dass wir einen
Spaziergang machen wollen, wartet Manjula vor dem Kofferraum des Autos und steigt ganz allein in ihre Box. Das hätten wir nie für möglich gehalten!
Wir empfehlen Ramona wärmstens, um mit ihrem vierbeinigen Freund zu sprechen, da das Zusammenleben nun viel angenehmer und harmonischer ist.
Julieta & Diego avec Manjula:
Lorsque nous avons rencontré Ramona par la première fois, notre chienne Manjula, âgée de 7 ans, était très craintive, stressée et fusionnelle à notre égard. Elle pensait qu'elle était chargée de
veiller sur nous, elle était donc constamment en alerte et ne laissait personne s'approcher de nous. Les trajets en voiture étaient un cauchemar : Manjula aboyait, pleurait et se déplaçait d'un
côté à l'autre du siège arrière de la voiture sans cesse pendant tout le trajet.
La nuit, nous avions aussi le drame à l'heure du coucher : Manjula était très angoissé à l'heure du coucher lorsque nous lui disions d'aller se coucher dans son propre panier (à côté de notre
lit), elle déambulait dans la maison toute la nuit en pleurant jusqu'à finir par monter dans notre lit.
Ramona a travaillé avec Manjula pour qu'elle comprenne sa place dans notre famille, que ce n'est pas son rôle de s'occuper de nous et qu'elle peut se sentir en sécurité et calme lorsqu'il y a
d'autres personnes ou d'autres chiens à proximité.
Elle nous a également aidés à faire en sorte que Manjula accepte de dormir dans son panier tous les soirs ; il n'y a pratiquement plus de pleurs ni d'agitation à l'heure du coucher.
Les voyages en voiture sont maintenant un plaisir : Manjula a sa caisse dans le coffre de la voiture, dans laquelle elle voyage parfaitement détendue pendant presque tout le trajet. Dès que nous
annonçons que nous partons en promenade, Manjula attend devant le coffre de la voiture et monte toute seule dans sa caisse. Nous n'aurions jamais cru cela possible !
Nous recommandons vivement Ramona pour intervenir auprès de votre compagnon à 4 pattes, la cohabitation est désormais beaucoup plus agréable et harmonieuse.
Sabine & Pumba:
Ich bin Sabine und mein Hund heißt Pumba, ein Neufundländer. Ich habe Ramona kontaktiert, weil ich eine Angst in mir hatte (aufgrund eines Traumas mit unserem vorherigen Hund), die sich auf Pumba und unsere Beziehung übertragen hat. Ramona konnte Pumba erklären, warum diese Angst da war, und sie half mir auch zu verstehen, was Pumba von mir will. Seitdem sind unsere Spaziergänge entspannter und allgemein läuft es viel besser. Meine Freunde vom Verein "terre neuve 67" haben mich darauf aufmerksam gemacht. Vielen Dank an dich, Ramona.
Moi c'est Sabine et mon chien c'est pumba, un terre neuve. J'ai contacté Ramona car j’avais une angoisse en moi (suite à un traumatisme avec notre précédent chien) qui s'est répercutée sur Pumba et notre relation. Ramona à su expliquer à pumba pourquoi cette angoisse et m’a aussi permis de comprendre ce pumba attend de moi. Depuis ce moment nos promenades sont plus détendues et de manière générale ça se passe beaucoup mieux. Mes amis de terre neuve 67 me l’ont d'ailleurs fait remarquer.
Merci à toi Ramona.
Ute mit Placide, Chips und Litchi
Mein Rüde (14) kann sich altersbedingt nicht mehr gut bewegen und verlangte jede Nacht fast stündlich nach Aufmerksamkeit. Das kostete mich Schlaf und Nerven. Zudem versuchten meine beiden Hündinnen mehr und mehr, ihm seinen Platz als Leithund streitig zu machen. Sie zeigten dominantes Verhalten, und es kam zu Auseinandersetzungen.
Dank Ramonas Tierkommunikation und Coaching schläft der Rüde jetzt wieder jede Nacht mindestens 6 Stunden. Sie klärte mit den Hündinnen die Rangpositionen, so dass der Rüde wieder als Leithund respektiert wird. Durch diese Arbeit verstehe auch ich meine Hunde besser. Ramona hat sehr viel Wissen und Erfahrung mit Hunden. Sie kommuniziert mit den Tieren wie auch mit dem Besitzer mit sehr viel Feingefühl und gibt zahlreiche praktische Tipps, die leicht umsetzbar sind. Ich kann Ramona jedem Hundebesitzer wärmstens empfehlen.
Ramona nous a aidé à communiquer avec Toben afin de retrouver le chemin de notre maison. En effet, nous avons eu une belle frayeur, Toben (petit roumain d’un refuge) n’a pas retrouvé son chemin lorsqu’il est sorti de chez nous. Nous avions suivi les conseils de Ramona et la communication a permis à Toben à retrouver son chemin. Une histoire qui fini hien.